top of page

Sugaring Sanfte Haarentfernung mit Zuckerpaste

Aktualisiert: 22. Feb.

Sugaring ist eine natürliche und hautschonende Methode der Haarentfernung, die seit Jahrhunderten angewendet wird. Im Gegensatz zu anderen Methoden wird hier eine spezielle Zuckerpaste verwendet, die Haare sanft entfernt und gleichzeitig die Haut pflegt. Doch wie funktioniert Sugaring genau, welche Vorteile hat es und worauf sollte man achten? Hier erfährst du alles Wichtige über diese sanfte Alternative zu Waxing und Rasur.


Waxing – Glatte Haut für Wochen Biel

Wie funktioniert Sugaring?

Sugaring basiert auf einer Paste aus Zucker, Wasser und Zitronensaft. Diese wird auf die Haut aufgetragen und in Haarwuchsrichtung entfernt – das macht die Methode besonders sanft und hautfreundlich.

Die Zuckerpaste dringt tief in die Haarfollikel ein und umschliesst das Haar, bevor es mitsamt der Wurzel entfernt wird. Dadurch wächst das Haar feiner nach und die Haut bleibt länger glatt.

Ablauf einer Sugaring-Behandlung

Vorbereitung der Haut

  • Die Haare sollten ca. 3-5 mm lang sein, damit die Zuckerpaste sie optimal greifen kann.

  • Am Vortag kann ein sanftes Peeling helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsenen Haaren vorzubeugen.

  • Die Haut sollte am Tag der Behandlung sauber und frei von Öl oder Creme sein.


Durchführung der Behandlung

  • Die Haut wird gereinigt und mit etwas Puder bestäubt, um sie trocken zu halten.

  • Die Zuckerpaste wird mit den Fingern auf die Haut aufgetragen und sanft gegen die Haarwuchsrichtung einmassiert.

  • Anschliessend wird die Paste in Haarwuchsrichtung ruckartig entfernt.

  • Die restliche Zuckerpaste kann einfach mit Wasser abgewaschen werden.

Nachsorge und Pflege

  • Direkt nach der Behandlung sollte auf starkes Schwitzen, Sonnenbaden oder Sauna verzichtet werden, um Hautirritationen zu vermeiden.

  • Eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Lotion hilft, die Haut zu entspannen.

  • Regelmässige Peelings reduzieren das Risiko eingewachsener Haare.

Warum ist Sugaring so effektiv?

  • Da die Haare in Wuchsrichtung entfernt werden, gibt es weniger Hautirritationen und eingewachsene Haare.

  • Die Zuckerpaste ist wasserlöslich, wodurch keine klebrigen Rückstände auf der Haut bleiben.

  • Die Haut bleibt für 3-6 Wochen glatt, und nachwachsende Haare sind feiner und weicher.

  • Im Vergleich zu Waxing ist die Methode sanfter, da sie nicht an lebenden Hautzellen haftet.

Für wen ist Sugaring geeignet?

  • Besonders empfehlenswert für empfindliche Haut und sensible Körperstellen wie das Gesicht, die Achseln oder die Bikinizone.

  • Ideal für alle Hauttypen, da die natürliche Zuckerpaste keine chemischen Zusätze enthält.

  • Nicht geeignet für sehr kurze Haare, da die Paste sie nicht optimal greifen kann.

Häufige Fragen zum Sugaring

Tut Sugaring weh? Sugaring ist weniger schmerzhaft als Waxing, da die Haare in Wuchsrichtung entfernt werden. Zudem haftet die Zuckerpaste nur an den Haaren und nicht an der Haut.

Wie lange hält das Ergebnis? Die Haut bleibt in der Regel 3-6 Wochen glatt. Mit regelmässiger Anwendung wachsen die Haare langsamer und feiner nach.

Was tun bei eingewachsenen Haaren? Peelings und feuchtigkeitsspendende Pflege helfen, eingewachsene Haare zu vermeiden.

Kann man Sugaring zu Hause durchführen? Ja, mit etwas Übung kann Sugaring auch zu Hause angewendet werden. Dabei sollte auf die richtige Technik und die Konsistenz der Zuckerpaste geachtet werden.

Lohnt sich Sugaring?

Sugaring ist eine besonders sanfte und hautfreundliche Methode der Haarentfernung, die für ein langanhaltendes, glattes Hautgefühl sorgt. Im Vergleich zu Waxing ist die Methode weniger schmerzhaft und besser für empfindliche Haut geeignet. Wer eine natürliche und effektive Haarentfernung sucht, wird mit Sugaring eine gute Alternative finden.

 

Die leistungsstärkste Diodenlaser Technologie der Schweiz

Beste Diodenlaser Kosmetikstudio Biel / Bienne - Primlelase
Nur wenige Kosmetikstudios setzen auf diese High-End-Technologie – wir zeigen Ihnen, wo Sie sie finden!

Comentários


2025 KOSMETIK ATLAS - SWISS BEAUTY

bottom of page